Der Maxime Media Recruiting-Blog

Lassen Sie sich inspirieren von aktuellen Trends und Insider Know-How aus Recruiting und Human Resources.
Unterwegs zum Traumjob: IT-Nachwuchs zeigt sich flexibelUnterwegs zum Traumjob: IT-Nachwuchs zeigt sich flexibel
In Sachen IT ist seit Jahren ein starker Fachkräftemangel festzustellen. Auch wenn bei der Personalwerbung in diesem Bereich alle Möglichkeiten vom E-Recruiting per Jobbörse bis zum Headhunter ausgeschöpft werden, lassen sich manche Stellen nur schwer oder gar nicht besetzen.
Weiterlesen
E-Recruiting 2.0 - so suchen Millennials nach einem JobE-Recruiting 2.0 – so suchen Millennials nach einem Job
Der Arbeitsmarkt von heute ist in vielen Teilen noch der von gestern. Weiterhin setzen die meisten Unternehmen auf das klassische Bewerbungsverfahren: es wird eine Anzeige geschaltet auf die sich Bewerber melden von denen die geeignetsten Kandidaten zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
Weiterlesen
Online-Stellenausschreibungen: Welche Jobbörse ist die Richtige?Online-Stellenausschreibungen: Welche Jobbörse ist die Richtige?
Der moderne Arbeitsmarkt hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten mehr und mehr in Richtung Internet entwickelt. Waren es bis in die späten Neunzigerjahre noch Stellenanzeigen in Zeitungen und Fachzeitschriften, die die größte Aufmerksamkeit bei Jobsuchenden erlangten, schlug mit der Jahrtausendwende die große Stunde der Jobbörsen im World Wide Web. Heutzutage setzen Unternehmen laut Umfragen bei der Personalbeschaffung zu mehr als 70 Prozent auf das Internet während nur noch gut 10 Prozent den klassischen Weg über Stellenanzeigen in Printmedien bevorzugen.
Weiterlesen
Intelligentes Multiposting: Mehr Bewerber mit weniger AufwandIntelligentes Multiposting: Mehr Bewerber mit weniger Aufwand
In analogen Zeiten war das Erstellen einer optisch ansprechenden Stellenanzeige deutlich komplizierter als im heutigen Digitalzeitalter. Dafür war es aber auch einfacher, die fertig gestellte Anzeige im Anschluss zu veröffentlichen. Hierfür kamen, je nach Qualifikation, entweder die Wochenendausgaben der lokalen Zeitungen oder die Rubrik Stellenangebote der großen deutschen Tageszeitungen in Frage. Alternativ oder auch parallel war dann noch die Schaltung der Anzeige in einer oder mehreren Fachzeitschriften möglich. Und immer konnte es die gleiche Anzeige sein.
Weiterlesen
Welche Stellenanzeigen sind für High Potentials spannend?Welche Stellenanzeigen sind für High Potentials spannend?
Der Kampf um die besten Köpfe beim Recruiting wird von Jahr zu Jahr schwerer. Während in früheren Jahren auf das Personalmarketing wenig Wert gelegt wurde, weil die High Potentials sich bei den wichtigen wirtschaftlichen Adressen ohnehin von sich aus meldeten, haben Personaler wie auch Headhunter heute oft ihre liebe Not damit, geeignete Kandidaten für offene Stellen zu finden.
Weiterlesen
Recruiting über die Jobbörse der Bundesagentur für ArbeitRecruiting über die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
Die Arbeit ist für Recruiter in den letzten Jahren stetig schwieriger geworden. Denn auch die beste HR-Software hilft nicht darüber hinweg, dass die neu in den Arbeitsmarkt eintretenden Jahrgänge von Jahr zu Jahr schrumpfen. Außerdem hat in Deutschland die Finanzkrise kaum negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt gehabt. Entsprechend wird für immer mehr Arbeitgeber und Personaldienstleister, trotz ihres etwas angestaubten Images als Bundesbehörde, auch die Bundesagentur für Arbeit zu einem wichtigen Ansprechpartner – auch und gerade im Bereich des E-Recruiting.
Weiterlesen
Candidate Experience: Was Recruiting vom Verkauf lernen kannCandidate Experience: Was Recruiting vom Verkauf lernen kann
Wer einen neuen Job antritt, der entscheidet sich nicht zuletzt auch dafür, den größten Teil seiner Zeit an den meisten Tagen an seinem Arbeitsplatz im Unternehmen zu verbringen. Dieser Umstand steht Bewerbern meist klarer vor Augen als denjenigen, die für die Personalbeschaffung im Unternehmen zuständig sind. Entsprechend wenig Wert wird beim Recruiting immer noch auf die emotionalen Gesichtspunkte gelegt. Diese spielen aber eine entscheidende Rolle.
Weiterlesen
10 Tipps für die perfekte Stellenanzeigeftig ungewollte Diskriminierung10 Tipps für die perfekte Stellenanzeige
Bei der Personalbeschaffung, und insbesondere im Personalmarketing, kommt Stellenanzeigen in einem ansprechenden Corporate Design eine entscheidende Rolle zu. Denn wenn Vakanzen nicht durch interne Kräfte besetzt werden können und auch keine anderen geeigneten Kandidaten im Blickfeld sind, ist die Stellenanzeige der erste Eindruck, den ein potentieller Bewerber vom suchenden Unternehmen erhält.
Weiterlesen
Checkliste-für-das-Recruiting-Die-Karriereseite-als-Schlüssel-zum-ErfolgCheckliste für das Recruiting: Karriereseite als Schlüssel zum Erfolg
Wer im Recruiting bzw. E-Recruiting beim Run auf die besten Köpfe vorne liegen will, kommt um eine nutzerfreundliche Karriereseite und den Einsatz einer HR Software nicht herum. Wenn alle wichtigen Informationen leicht zu erreichen sind und am besten noch ein Online-Bewerbungsprozess integriert ist, steigen die Chancen auf gute Bewerber.
Weiterlesen
Brexit: Chance gegen Fachkräftemangel in DeutschlandBrexit: Chance gegen Fachkräftemangel in Deutschland
Erst wenige Wochen ist es her: das Brexit-Referendum im Vereinigten Königreich. Doch bereits jetzt ist klar, dass das „Yes“ zum Ausstieg aus der EU das Vereinigte Königreich teuer zu stehen kommen könnte. Vor allem der Arbeitsmarkt auf der Insel steht vor großen Herausforderungen.
Weiterlesen
Mehr Raum für neue Herausforderungen - wir sind umgezogen!Mehr Raum für neue Herausforderungen – wir sind umgezogen!
Da sich unser MAXIME MEDIA-Team erfreulicherweise um einige neue Gesichter bereichert hat, wurde der Platz in unserem alten Büro langsam knapp. Zeit also für neue Räumlichkeiten in Münster. Ende Mai war es endlich soweit das Büro im Stadtteil Mecklenbeck zu verlassen und unsere Zelte in Wolbeck aufzuschlagen.
Weiterlesen
Wie lösen wir den Fachkräftemangel in Deutschland? Über den Tellerrand schauen!Wie lösen wir den Fachkräftemangel in Deutschland?
Der seit Jahren zunehmende Fachkräftemangel in Deutschland bereitet Unternehmen und deren HR Abteilungen immer mehr Sorgen und Arbeitgeber sind, um erfolgreich in der Personalbeschaffung zu bleiben, dazu gezwungen neue Wege zu gehen. Nur so sind sie in der Lage dem Problem nachhaltig entgegen zu wirken. Online-Jobbörsen können dabei helfen, doch innovative Recruting-Software kann viel mehr. Und auch die Public Employment Services sind oft besser als ihr Ruf.
Weiterlesen