Archive
Die Welt befindet sich durch die massive Ausbreitung des Coronavirus aktuell im Ausnahmezustand: stark zurückgefahrenes öffentliches Leben, Reise- und Kontaktbeschränkungen und auch keine Fachmessen und Kongresse. Das Coronavirus hat die weltweite Wirtschaft auf den Kopf gestellt und klar gemacht, dass es Zeit ist zu handeln – zum einen, um als Unternehmen in Krisenzeiten gut aufgestellt zu sein, zum anderen, um auch danach erfolgreich weitermachen zu können.
Weiterlesen[av_heading heading=’Fachkräftemangel: Herausforderung und Chance für Unternehmen’ tag=’h1′ link_apply=” link=’manually,http://’ link_target=” style=’blockquote modern-quote modern-centered’ size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ margin=” padding=’10’ color=” […]
Weiterlesen[av_heading heading=’Bewerbermanagement: Tipps zum Einstieg’ tag=’h1′ link_apply=” link=’manually,http://’ link_target=” style=’blockquote modern-quote modern-centered’ size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ margin=” padding=’10’ color=” custom_font=” custom_class=” […]
Weiterlesen[av_heading heading=’Personalmarketing: Kurzbewerbung als Zukunftsformat’ tag=’h1′ link_apply=” link=’manually,http://’ link_target=” style=’blockquote modern-quote modern-centered’ size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ margin=” padding=’10’ color=” custom_font=” custom_class=” […]
Weiterlesen[av_heading heading=’Multiposting – Die Definition’ tag=’h1′ link_apply=” link=’manually,http://’ link_target=” style=’blockquote modern-quote modern-centered’ size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ margin=” padding=’10’ color=” custom_font=” custom_class=” […]
WeiterlesenDer Bewerbermarkt ist heutzutage hart umkämpft. Gerade in den Bereichen IT-Entwicklung, Elektrotechnik und Ingenieurwesen können sich die angehenden Experten bereits während des Studiums ihren zukünftigen Arbeitgeber aussuchen. Um die eigenen Vakanzen mit den besten Absolventen zu besetzen, müssen sich Unternehmen bereits frühzeitig positionieren und ihre Recruiting Aktivitäten zur Personalgewinnung an Hochschulen verstärken.
WeiterlesenOnline Recruiting? Employer Branding? Soziale Medien? Das ist nur was für große Unternehmen! Könnte man zumindest meinen, wenn man sich die Karriereseite vieler Firmen anschaut. Dabei ist genau diese Karriereseite oft die erste Anlaufstelle für potentielle Bewerber. Wenn sie sie denn finden.
Erfolgreiches Online Recruiting setzt nämlich eine gut strukturierte und nutzerfreundliche Karriereseite und die zielgruppenorientierte Präsenz in allen relevanten Onlinekanälen voraus. Und gerade hier machen Unternehmen auf Mitarbeitersuche entscheidende Fehler, um potentielle Bewerber bereits beim Erstkontakt zu überzeugen.
WeiterlesenBewerbermanagement, in Verbindung mit dem Multiposting von Stellenanzeigen, wird allgemein als E-Recruiting bezeichnet und spielt bei der modernen Personalgewinnung bzw. -beschaffung eine tragende Rolle. Sämtliche Methoden, Instrumente und Prozesse zur Steuerung und Verwaltung werden so mittels einer Bewerbermanagementsoftware zusammengefasst, um Zeit und Kosten zu sparen und die besten Talente für das Unternehmen zu rekrutieren.
WeiterlesenLaut einer Studie beginnen bereits heute 73% aller Jobsuchenden mit einer Anfrage bei Google. Diesen Umstand will sich die Suchmaschine nun vermehrt zunutze machen. Bisher wurden dem Bewerber, wie bei der normalen Suche, die offenen Positionen mit Link zur entsprechenden Jobbörse angezeigt. Mit Google for Jobs wird sich dies ändern, indem die offenen Stelleninserate nun prominent in einem eigenen Container hervorgehoben werden.
WeiterlesenArbeitgeber lieben Online-Bewerbungsformulare, Bewerber meist weniger. Oftmals liegt das daran, dass diese sehr viele Daten abfragen und das Füllen für den Bewerber einen großen Zeitaufwand verlangt. So müssen in der Regel vom Bewerber neben seinen Kontaktdaten auch viele Infos über den bisherigen beruflichen Werdegang händisch vom Lebenslauf in das Formular übertragen werden.
Weiterlesen